Bürgerinitiative Windkraftfreie Heimat - Hessenreuther Wald (BI WHHW)
In unserem geliebten Hessenreuther Wald ist der Bau von 13 Windkraftanlagen geplant.
Diesen Angriff auf unsere Heimat und Gesundheit wollen und können wir nicht hinnehmen.
Deshalb werden wir alles in unserer Macht liegende tun, um diesen Angriff abzuwehren.
Aus diesem Grund haben wir die Bürgerinitiative Windkraftfreie Heimat - Hessenreuther Wald gegründet.
Wenn wir zusammenhalten, werden wir diese Windindustrieanlagen verhindern.
Denn WIR leben hier !!!
Auf dieser Webseite sind Informationen zu Gefahren und Auswirkungen für Menschen, Tier- und Pflanzenwelt zu finden.
Das aktuelle Geschehen und geplante Aktivitäten sind im Bereich Aktuelles zu finden, im Abschnitt Presse und TVdie Ereigisse aus der Vergangenheit.
Der Bereich Mach mit! beinhaltet eine Sammelliste für Unterschriften.
Diese gesammelten Unterschriften sollen Entscheidungsträgern in Landkreis und Gemeinden zeigen, dass die Bürger den geplanten Bau der Windräder nicht wollen.
Ausserdem haben wir interessante Seiten von anderen Bürgerinitiativen und Seiten mit vielen Informationen verlinkt.
Viel Spaß beim Stöbern.
Es kommt die Zeit, da wiegt ein gesunder Baum tausend Menschen auf.
(Franz F. Kovacs)
Rettet unsere Heimat!!!
Bewahrt unsere Lebensqualität!!!
Keine Windräder im Hessenreuther Wald!!!
Aktuelle News
Größenverhältnisse im Vergleich zu den geplanten Windindustrie-Anlagen
Übersicht der Größe von Windindustrie-Anlagen im Vergleich zum Menschen und anderen Objekten
WeiterlesenWindräder im Hessenreuther Wald: Initiatoren stellen Projekt detailliert vor
Die Initiatoren des Windparks Silberschlag im Hessenreuther Wald gehen mit insgesamt sieben Informationsveranstaltungen in die Offensive. Dabei nehmen sie auch zu Kritikpunkten Stellung.
WeiterlesenInformationsveranstaltungen der NES zu den geplanten Windindustrie-Anlagen im Hessenreuther Wald
Ab Montag den 13.06.2022 hält die NES Informationsveranstaltungen zu den geplanten Windindustrieanlagen im Hessenreuther Wald ab.
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium begrüßt den Ausbau erneuerbarer Energien. Nach der Kritik der Bürgermeister aus Erbendorf, Kemnath, Kastl und Pressath am Statement von Minister Hubert Aiwanger stellt das…
WeiterlesenWindpark Silberschlag: Vier Bürgermeister richten Kritik an Minister Aiwanger
Die Diskussion um den angedachten Windpark Silberschlag bei Erbendorf geht weiter. Auf Aussagen von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reagieren nun die Bürgermeister aus Erbendorf, Kemnath, Kastl…
WeiterlesenWirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das geplante Windkraft-Projekt bei Erbendorf begrüßt. Für Landrat Roland Grillmeier werfen die Aussagen des Ministers einige Fragen auf.
Weiterlesen